Soooo…in diesem Beitrag geht es um den … Mond! 🙂 Ich habe in meinem Archiv viele Mondbilder. Ein paar habe ich herausgesucht und möchte sie hier präsentieren.

Soooo…in diesem Beitrag geht es um den … Mond! 🙂 Ich habe in meinem Archiv viele Mondbilder. Ein paar habe ich herausgesucht und möchte sie hier präsentieren.
Ein paar Impressionen von der Mondsichel gestern Abend.
Nachfolgend ein paar Sonnen – und Mondbilder vom 01.11.2014. Momentan ist Sonnenfleckentechnisch wieder etwas Ruhe eingekehrt. Der größte Sonnenfleck ist zur Zeit AR2202:
Hallo zusammen. Da ich immer wieder danach gefragt werde, will ich heute mal ein bisschen über “meine Werkzeuge” zur Sonnen / Mondfotografie schreiben. Um Sonnenflecken oder Mondkrater aufzunehmen braucht es ein (…) Weiterlesen
Gestern Abend war das Seeing recht gut. Also habe ich versucht ein paar Aufnahmen vom Mond zu machen. Eröffnen möchte ich mit einem Bild vom “Gesamtmond”:
Tja…es ist nicht mehr zu leugnen. Der Herbst naht… Die ersten Blätter liegen auf der Straße:
Dank Dirk Lucius bin ich im Moment in der Lage mit einer DMK 41AU02 Astroaufnahmen zu machen. Nachfolgend ein paar Bilder. Zuerst eine Übersichtsaufnahme vom Mond am 04.02.2014.
So. Die ersten fünf Tage im neunen Jahr sind vorbei. Zeit für einen neuen Beitrag. Am Freitag habe ich mich mit Dr. Jens-Hermann Stuke im Hessepark in Weener getroffen. Am (…) Weiterlesen
Der Monat Juni beginnt zumindest in den USA mit Polarlichtern. Siehe dazu auch den Kurzbericht in diesem Blog. Heute ist der meteorologische Sommeranfang (auch wenn das Wetter eher auf Herbst schließen lässt). Der astronomische (…) Weiterlesen
Ich möchte Euch hier einen Blog zum Thema Astronomie vorstellen: http://www.clearskyblog.de Zum diesem Thema gibt es schon eine Reihe von Blogs doch dies ist einer der Besten. Dieser (…) Weiterlesen