Vor ein paar Wochen waren beide Schleiereulen auf einmal aus dem Kasten verschwunden… Da muss etwas schlimmeres vorgefallen sein… Es hat nicht lange gedauert, bis die Dohlen festgestellt haben, das (…) Weiterlesen

Vor ein paar Wochen waren beide Schleiereulen auf einmal aus dem Kasten verschwunden… Da muss etwas schlimmeres vorgefallen sein… Es hat nicht lange gedauert, bis die Dohlen festgestellt haben, das (…) Weiterlesen
Soooo…in diesem Beitrag geht es um den … Mond! 🙂 Ich habe in meinem Archiv viele Mondbilder. Ein paar habe ich herausgesucht und möchte sie hier präsentieren.
Ja, ich weiß. Komische Überschrift. Aber eins nach dem anderen…
Ich habe gestern Abend kurzentschlossen ein paar Bilder von der Begegnung des zunehmenden Mondes mit der Venus gemacht.
Ich war aufgrund der nervenden Schleierwolken lange am überlegen, ob ich zum fotografieren raus fahre. Aber wie das so ist, vorsichtshalber kann man ja mal los ziehen… War dann auch (…) Weiterlesen
Eigentlich wollte ich nichts fotografieren…dann guckte ich aus dem Fenster und sah, das es bis auf einige durchziehende Wolken klar war. Und der Mond stand in der Nähe der Venus. (…) Weiterlesen
Ich habe in der letzten Woche ein paar Bilder in meinem Garten und an der Ems aufgenommen…
Vom 10. bis zum 12. Januar 2020 findet wieder die Stunde der Wintervögel statt. Meine Ergebnisse könnt Ihr hier lesen.
Der Schmetterling des Jahres 2019 war der Schachbrettfalter (Melanargia galathea). Aber für mich gab es in diesem Jahr noch einen zweiten Falter, der diese Auszeichnung verdient hat: Den Distelfalter (Vanessa cardui).
Es ist momentan gaaaanz groß in Mode. Klimaschutz und vor allem CO2. Dabei wird eins total vergessen…der Naturschutz!