In Teilen Von Deutschland war die Sonne heute den ganzen Tag getrübt. Warum war das so?

In Teilen Von Deutschland war die Sonne heute den ganzen Tag getrübt. Warum war das so?
Schwieriges Unterfangen heute…
Der Sonnenfleck AR2738 kann jetzt auch mit einer Sofi-Brille bei Sonnenuntergang gesehen werden. Gesamtansicht der Sonne in der Calziumlinie: AR2738 im Calzium mit größerer Brennweite: Bei den folgenden Aufnahmen standen (…) Weiterlesen
Der Planet Merkur ist zur Zeit (noch) am Abendhimmel sichtbar. Seine jahresbeste Abendsichtbarkeit geht jedoch bald zu Ende…
Nachfolgend ein paar Sonnen – und Mondbilder vom 01.11.2014. Momentan ist Sonnenfleckentechnisch wieder etwas Ruhe eingekehrt. Der größte Sonnenfleck ist zur Zeit AR2202:
Ich hatte bisher zweimal das Glück Polarlichter fotografieren zu können. Am 12.09.2014 konnten wieder Polarlichter fotografiert werden. Leider nicht in meinem Fall…
Am Sonntag dem 12.01.2014 hatte ich mal wieder Gelegenheit bei meinem Kollegen Dirk Lucius die Sonne “ins Visier” zu nehmen. Dirk ist astrotechnisch super ausgerüstet. So konnte ich die Sonne (…) Weiterlesen
Heute hatte ich wieder die Gelegenheit die Sonne im Weißlicht und in H-alpha zu fotografieren. Zuerst das Weißlichtfoto:
Heute war ich bei Dirk Lucius. Dirk ist passionierter Sonnenbeobachter mit einem Traumequipment. Gut das ich meine Kamera mitgenommen habe 🙂 So konnte ich ein paar Aufnahmen “abstauben”… Zuerst konnte (…) Weiterlesen
Vorweg eine Warnung: NIE OHNE SONNENFILTER IN DIE SONNE GUCKEN!!! Ich habe durch einen 70mm Refraktor (Linsenteleskop) mit Sonnenfolie heute die Sonne aufgenommen. Die markierten Flecken stellen Sonnenflecken da. Die (…) Weiterlesen