Heute Morgen ging es mit Jens Hermann-Stuke Richtung Dollart. Die Sonne warf bei ihrem Aufgang alles in ein schönes Licht:

Heute Morgen ging es mit Jens Hermann-Stuke Richtung Dollart. Die Sonne warf bei ihrem Aufgang alles in ein schönes Licht:
Hier ein kleiner Bericht zur Dollartzählung am letzten Sonntag…
Tja…und schon ist der Herbst wieder da. Wie überall, ändert sich natürlich auch im Holter Hammrich das Bild. Die Wintergäste treffen langsam ein. Andere Arten sammeln sich. Wie z.B, die Kiebitze:
Heute Nacht schlafe ich so vor mir hin, da wache ich auf einmal auf 🙁 War da nicht was? Ja! Da ist es wieder. Der Ruf der Blässgans! Sie sind (…) Weiterlesen
Am Samstagmorgen war ich um 05:45 Uhr im Holter Hammrich. Eigenltich wollte ich Weißbart-Seeschwalben beobachten, Jens-Hermann Stuke hatte mich am Abend vorher diesbezüglich freundlicherweise angerufen. Auf dem Weg nach Holte (…) Weiterlesen
Seid einiger Zeit halten sich drei Schwarz – oder Trauerschwäne im Holter Hammrich auf. Leider sind sie immer dann, wenn ich da bin, zu weit weg um ein vernünftiges Foto (…) Weiterlesen
Nachdem ich des öfteren Fotos von Sanderlingen auf Frank Sudendeys Blog gesehen hatte, wuchs in mit der Wunsch, diese tollen Vögel mal in natura zu sehen. Also bat ich um eine (…) Weiterlesen
Nach zwei nicht so erfolgreichen Zählungen ging es am Sonntag wieder Richtung Dollart. Der Wind blies mit Windstärken 5-6 aus östlicher Richtung. Also war es nicht gerade warm 🙂 Diese (…) Weiterlesen
So. Die ersten fünf Tage im neunen Jahr sind vorbei. Zeit für einen neuen Beitrag. Am Freitag habe ich mich mit Dr. Jens-Hermann Stuke im Hessepark in Weener getroffen. Am (…) Weiterlesen
Es folgt eine kurze Zusammenfassung der letzten Dollartzählung dieses Jahres; sowie ein Kurzbericht aus dem Holter Hammrich. Beginnen wir mit dem Dollart. Vor oder nach der Zählung wird auch immer (…) Weiterlesen